Du bist jung und engagiert? Du hast Lust, in Schleswig-Holstein etwas zu verändern? Dann komm am 02. Juni 2025 zur 6. Jugendaktionskonferenz in SH! Gemeinsam mit anderen jungen Leuten aus allen gesellschaftlichen Bereichen kannst Du aktuelle Themen, die Dich beschäftigen, diskutieren und vor allem Lösungsansätze formulieren und diese anschließend an die Politik herantragen.
Die Jugendaktionskonferenz hat als Ziel, die Bedingungen des zivilgesellschaftlichen Engagements zu verbessern und Möglichkeiten der Entlastung zu schaffen. Egal, ob Du aus dem Ehrenamt kommst oder einfach nur eine junge, aktive Person bist, alle Teilnehmenden sind herzlich willkommen. Am Tag der JAK bieten wir Dir verschiedene Workshops an, in denen Du Skills lernst oder verfeinerst, die Dir vor allem in Zukunft bei Deinem Engagement helfen können. Im Anschluss kannst du an Themen-Tischen über Probleme und Schwierigkeiten diskutieren, die Dich in deiner Tätigkeit belasten. Wir wollen Lösungsvorschläge formulieren, um diese der Politik vorzustellen, sodass konkrete Forderungen entstehen können.
Natürlich begrüßen wir auch die Möglichkeit für Dich und alle anderen, sich in Schleswig-Holstein besser zu vernetzen, denn wann trifft man so viele Engagierte auf einmal? Ihr werdet also auch die Möglichkeit bekommen, euch gegenseitig besser kennenzulernen. Dazu kommt ein „Markt der Möglichkeiten“, bei dem sich verschiedene Institutionen vorstellen und zeigen, wie Du dich bei ihnen engagieren kannst. Solltest Du also gerne aktiv werden wollen, aber noch nicht genau wissen, wo und wie, ist die Jugendaktionskonferenz deine Möglichkeit, dich zu informieren und Kontakte zu knüpfen.
Falls Ihr Fragen habt, wendet Euch gern an Jacqueline Kühl (jacqueline.kuehl@landtag.ltsh.de) und Lando Rehse (lando.rehse@ljrsh.de)
Anmeldungen und weitere Infos unter www.t1p.de/jak25
In Kooperation mit:
Landesbeauftragter für politische Bildung
Landesjugendring Schleswig-Holstein
Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein
Alumni-Netzwerk der Freiwilligendienste Schleswig-Holstein
Arbeit und Leben Schleswig-Holstein
Der Kinderschutzbund - Landesverband Schleswig-Holstein
Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein
RENN.Nord
Zukunftsschule-SH
Gefördert durch:
BINGO! -Projektförderung Schleswig-Holstein
Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein
.
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Schleswig-Holstein
E-Mail: info@werkstatt-utopie.de
Telefon: (0431) 2607043