In Neumünster gibt es eine feste rechtsextrem Struktur. Die NPD und die AfD sind im Kommunalparlament vertreten. Aber es gibt auch positives zu vermelden. Am 03.10.2022 hat die Titanic an ihrem neuen Standort, dort unter dem Namen Siedlerklause, zum letzten Mal die Türen für Neumünsters braune Bande geöffnet. Knapp ein Jahr später, am 14.10.2023, feiern wir in Kooperation mit der "Antifaschistischen Aktion Neumünster & Antifaschistisches Netzwerk Neumünster" das erste Jahr ohne die Nazikneipe.
Die Kooperationspartner:innen schreiben dazu: "Wer die Geschichte der Titanic schon länger verfolgt, kann sich bestimmt an das große Festival 2018 erinnern. Dort haben wir, ebenfalls im Oktober, den Start der Kampagne „Titanic versenken - für mehr Eisberge“ gefeiert. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die uns die letzten 5 Jahre begleitet und unterstützt haben.
Um das ganze Gebührend zu feiern, haben wir uns weder Mühen noch Kosten gescheut, und euch ein nices Bühnenprogramm organisiert.
Neben einem Vortrag zur Naziszene in Neumünster, die Geschichte der Titanic und des Kampfes gegen diesen Nazitreffpunkt, spielen Schaisze aus Neumünster, Skull Harvest aus Elmshorn und Los Fastidios aus Italien auf unsere Bühne.
Nutzt gerne den Vorverkauf über unsere Genoss*innen von Fire ans Flames aus Kiel.
Gleichzeitig wird der Abschluss der einen Kampagne, der Start einer neuen."
Einlass: 16:00 Uhr
Beginn Vortrag:16:30
Konzerte:
Schaisze 17:30 Uhr
Skull Harvest 18:30 Uhr
Los Fastidios 20:00 Uhr
In Kooperation mit dem Verein für Toleranz und Zivilcourage (Tolzi), dem VVN Neumünster und den Organisator:innen von der Antifaschistischen Aktion Neumünster & Antifaschistisches Netzwerk Neumünster
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Schleswig-Holstein
E-Mail: info@werkstatt-utopie.de
Telefon: (0431) 2607043