26. Mai 2025 Diskussion/Vortrag Kämpfe im Globalen Süden gegen Faschismus und Kolonialismus

Feministische Perspektiven aus Südostasien

Information

Veranstaltungsort

Stadtteilladen Anni Wadle
Kieler Str. 12
24143 Kiel

Zeit

26.05.2025, 18:30 - 20:30 Uhr

Themenbereiche

Geschlechterverhältnisse, Soziale Bewegungen / Organisierung

Zugeordnete Dateien

Die Biographien asiatischer Menschen, die gegen den Faschismus gekämpft haben, sind wenig bekannt; insbesondere die von Frauen. Für manche ging nach 1945 der Kampf gegen die alte und neue Kolonialmacht Großbritanien direkt weiter. Die verborgene Geschichte wirkt bis heute fort. Agnes Khoo (Singapur/China) erzählt ihre Geschichten. Und will mit uns darüber reden was heute ist.

Agnes Khoo ist Soziologin und Aktivistin, stammt aus Singapur, hat familiäre Beziehungen zu Malaysia, die niederländische Staatsbürgerschaft und lehrt unter anderem in China. 2004 publizierte sie ein Oral-History-Buch über Frauen aus Thailand, Malaysia und Singapur, die in der antikolonialen Guerilla gekämpft haben.

"Ich bin als einziges Kind eines politischen Gefangenen aufgewachsen.
Mein Vater war Gewerkschafter und wurde in den 1960er-Jahren in Singapur aufgrund eines »Sicherheitsgesetzes« verhaftet, das den Staat ermächtigte, jeden mit dem Vorwurf der »Subversion« ohne Gerichtsverfahren und ohne Beweise festzunehmen. Ich trage somit ein intergenerationales Trauma in mir und zudem das Trauma aller Nachfahren von zwei Weltkriegen. Diese Traumata haben mich zu dem gemacht, was ich heute bin: eine Nomadin, Aktivistin, Wissenschaftlerin und Schriftstellerin, die versucht, ihren Überzeugungen zu folgen – trotz all der Schwierigkeiten, die das Leben einer Umherwandernden mit sich bringt. Eine Möglichkeit, meinen Überzeugungen treu zu bleiben, ist die Übersetzung von Geschichten historischer und aktueller Kämpfer*innen, die für Freiheit und Gerechtigkeit eingetreten sind. Sie erinnern mich daran, dass es Zeiten gab, in denen der Internationalismus über den Ethnonationalismus triumphierte."

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Perspektive Solidarität Kiel

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Schleswig-Holstein

Telefon: (0431) 2607043